PXL_20250906_085056053

Samurai-Shiatsu

Samurai Massage

Bei Samurai-Shiatsu handelt es sich um Shiatsu für Kinder, ein Behandlungsprogramm für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, das zunächst zur Förderung einer aufrechten Körperhaltung und Besserung der Konzentrationsfähigkeit entwickelt wurde.

Ziel ist, die Kinder darin zu unterstützen, dass sie von der Anspannung in die Entspannung kommen können und somit  ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aktivität und Ruhe finden. Dabei behandeln bzw. massieren sich die Kinder gegenseitig.

Entscheidend ist dabei auch, dass die Kinder auf diese Weise ein achtsames Miteinander erlernen, die Befindlichkeit des anderen respektieren und die Einhaltung der eigenen Grenzen einfordern (Selbstwirksamkeit).

Samurai-Shiatsu ist nicht nur Massage zur Entspannung sondern weit mehr – es unterstützt die Kinder in ihrer Entwicklung auf verschiedenen Ebenen:

  • Aufrichtung
  • Feinmotorik
  • stabile Mitte
  • Schärfung der Tiefenwahrnehmung
  • Schutz und Abgrenzung
  • Selbstwirksamkeit

Samurai-Shiatsu im Kindergarten greift auch wichtige Bewegungsmuster wie Bauchlage und Krabbeln mit auf und stärkt die Energiebahnen auf spielerische Weise. Was Kindergartenkinder auf diese Weise lernen, kommt ihnen in der Schule zugute.

Schulkinder erlernen eingebettet in eine Samurai-Geschichte eine Abfolge von 13 Massagegriffen. Die Kinder massieren sich gegenseitig. Dabei sitzt das massierte Kind auf seinem Stuhl in der Klasse, so dass die Massage ohne Aufwand zwischendurch angewendet werden kann. Ein Durchgang benötigt ca. 10 Minuten, aber natürlich können auch nur Teile zwischendurch im Unterricht angewendet werden. Es fördert:

  • eine aufrechte Haltung, so dass das Sitzen leichter fällt
  • Prävention von Rücken- und Kopfschmerzen
  • die Konzentration und das bessere Zuhören
  • die Feinmotorik und ein besseres Schriftbild
  • Unterstützung des Immunsystems, der Atmung und Verdauung
  • respektvollen, achtsamen Umgang miteinander

Mit dem Samurai-Programm wird den Kindern ihr angeborenes Potential leichter zugänglich gemacht und sie können es für eine gesunde Entwicklung nutzen. Den Kindern wird damit das Rüstzeug für ein selbstbestimmtes Leben geschenkt.

–> Gerne biete ich auch Eltern-Kind-Kurse für einen entspannteren wachen Alltag an.

–> Außerdem eignet sich Samurai-Shiatsu in Verbindung mit ähnlich aktivierenden Spielen und  dem Kennenlernen der Japanischen Kultur
       ideal als Schul-AG oder in der OGS .

Adresse:
Goldbergweg 29A
53639 Königswinter-Berghausen

Kontaktformular
oder

EMail Shiatsu

Instagram
@sonjapaulzen